Die wirkliche Bedeutung von Ostern kennen nur noch die wenigen. Für die Kinder bedeutet Ostern, dass sie Osternester suchen oder sogar ein kleines Geschenk vom Osterhase bekommen. Doch die Ostern hat eine grosse Bedeutung. Hier eine Kurzgeschichte.
Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi.
Palmsonntag: Ist der Sonntag vor Ostern. Mit hm beginnt die Karwoche. Das Neue Testament berichtet, dass Jesus Christus an diesem tag auf einem Esel in Jerusalem einritt. Die Bevölkerung, die in ihm den erwarteten Messias sah, begrüsste ihn jubelnd und legte Kleidung, Palm- und Ölbaumzeige auf die Strasse, gewissermassen als "roter Teppich" für Jesus.
Gründonnerstag: Hier hat Jesus sein letztes Abendmahl mit seine 12 jüngeren gefeiert bevor er am nächsten tag hingerichtet wurde.
Karfreitag / Karsamstag: Kar ist ein abgeleitetes Wort und steht für Elend, Klage oder Trauer. An diesem Tag wurde Jesus dem römischen Statthalter in Judäa, Pontius Pilatus, gegenübergestellt, zum Tode verurteilt und auf dem Hügel ans Kreuz genagelt. Die 15 Stunde des Tages gilt als seine Todesstunde, deshalb auch erst dann das ertönen der Kirchenglöcke.
Ostersonntag / Ostermontag:
Am Ostersonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Als ein Engel den Stein vom Grab entfernet, sah die Frau Maria, dass der Jesus fort war. Sie machten sich auf den Weg, den jüngeren davon zu erzählen und begegneten Jesus, der zu ihnen sprach.
Am Ostermontag begegneten auch den 2 jüngeren ihrem Herrn. Bis dahin hatten sie gezweifelt, nun erzählten sie voller Freude die Nachricht, dass Jesus lebte.
Quelle: Wikipedia
Hier einige süssen Kreationen von mir, die ihr gerne bestellen dürft. Einfach beim Menu auf "Ostern" klicken und schon kommen die Angebote.
Kommentar hinzufügen
Kommentare